Der Rasen mÀht sich mit einem MÀhroboter von alleine. Um ein gutes Modell zu erwerben, sollte man beim Kauf auf einige Punkte achten.
Akku
Inhaltsverzeichnis
Von Bedeutung ist die Akkutechnik. Ein Roboter zum MÀhen, der mit einem leicht gewichtigen Lithium-Ionen Akku ausgestattet ist,lÀsst sich rasch laden und erbringt eine ausgezeichnete Leistung.
LautstÀrke
Des Weiteren sollte beim Kauf auf die GerÀuschentwicklung des Rasenroboters geachtet werden. Der GerÀuschpegel sollte weniger als 75 Dezibel betragen. Dies entspricht in etwa der LautstÀrke eines Staubsaugers.
Schnittbreite
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die GröĂe des Gartens. AbhĂ€ngig von der RasenflĂ€che sind verschiedene Modelle der Rasenroboter am Markt erhĂ€ltlich. Die Unterschiede bestehen ĂŒberwiegend in der GröĂe der Schnittbreite, sowie in der GröĂe des Akkus.
Ladestation
Ein groĂer Akku ist vorteilhaft, da der MĂ€hroboter dann nur selten in die Ladestation zurĂŒck muss, um den Akku aufzuladen. In die Ladestation sollte der Roboter zudem völlig selbststĂ€ndig zurĂŒck kehren.
Ist die RasenflĂ€che am StĂŒck und besitzt kaum Ecken wird das MĂ€hen fĂŒr den Roboter zum Kinderspiel. Ist der Garten allerdings verwinkelt, muss darauf geachtet werden, dass bei dem Roboter zum MĂ€hen mehrere Einstiegspunkte eingestellt werden können. Befindet sich in der RasenflĂ€che ein schmaler Weg, sollte beim Kauf auf ein GerĂ€t zurĂŒck gegriffen werden, dass damit zurechtkommt.
Begrenzungskabel
Beim kauf eines MĂ€hroboters sollte die allgemeine Gestaltung des Gartens berĂŒcksichtigt werden. Hindernisse wie zum Beispiel Blumeninseln oder Beete erfordern die Verlegung eines Begrenzungskabels. Dieses Begrenzungskabel ist entweder als Zubehör bei der Lieferung enthalten oder kann nachgekauft werden.
Sensoren
Feste GegenstĂ€nden wie beispielsweise BĂ€ume erkennt der MĂ€hroboter dank des StoĂsensors. Einige Modelle erkennen durch eingebaute Sensoren automatisch das Ende der RasenflĂ€che. Die Rasenroboter sind mit unterschiedlichen Schnitthöhenverstellungen erhĂ€ltlich. Wird die Schnitthöhe oft geĂ€ndert ist ein GerĂ€t mit elektrischer Schnitthöhenverstellung eine gute Wahl.
KantenmÀhfunktion
Einige Roboter zum Rasen mĂ€hen sind mit einer KantenmĂ€hfunktion ausgestattet, welche manuell in Betrieb genommen werden kann oder programmiert werden kann und die Rasenkanten dann regelmĂ€Ăig mĂ€ht. Wird beim kauf auf oben genannte Punkte geachtet, gibt es fĂŒr jeden Garten den passenden Rasenroboter.
[ratings]